
Unsere Geschichte
Vor drei Jahren ging Trancy mit einer einfachen Idee online: Sprache sollte kein Hindernis mehr beim Zugang zu Wissen sein. Anfangs boten wir nur zweisprachige Untertitel für Videos an; Schritt für Schritt kamen Funktionen wie Wort- und Satzübersetzung sowie vollständige immersive Übersetzungen hinzu. Auf diesem Weg wurden die Funktionen immer weiter verbessert und das Nutzererlebnis stetig optimiert – all das wäre ohne die Unterstützung und Weiterempfehlung jedes einzelnen Nutzers nicht möglich gewesen.
Auf dieser Reise waren wir manchmal unsicher und haben auch über die Richtung diskutiert; wir haben gezögert, ob wir Investoren aufnehmen sollten, und waren besorgt, wenn wir das schnelle Wachstum der Konkurrenz sahen. Doch wir waren immer überzeugt, dass Trancys Interaktion, Design und Nutzererlebnis nicht schlechter sind. Als kleines Dreierteam sind wir vielleicht etwas langsamer vorangekommen – vielleicht fehlte uns auch ein wenig Glück.
Gerade durch eure Ermutigung und Unterstützung in den letzten drei Jahren konnten wir von Hobbyentwicklern zu hauptberuflichen, unabhängigen Entwicklern werden. Obwohl die Einnahmen nicht hoch sind, haben wir uns dennoch entschieden, uns zu fokussieren und noch mehr Zeit und Energie in das Produkt zu stecken. Wir hoffen, dass Trancy jedem Nutzer dabei hilft, beim Überwinden von Sprachbarrieren eine größere Welt zu entdecken und im eigenen Tempo wirklich eine neue Sprache zu beherrschen.
Das ist die Geschichte eines kleinen, engagierten Teams – und sie wird gemeinsam mit unseren Nutzern geschrieben.
Aktueller Stand
Die Kernfunktionen von Trancy sind inzwischen ausgereift, aber unser Ziel war nie auf die vier Worte „Übersetzungstool“ beschränkt. Wir möchten, dass Trancy ein langfristiger Begleiter für Sprachlernende wird, damit Lernen überall und ganz natürlich stattfinden kann.
Als Nächstes werden wir die Sprachlern-Funktionen weiter ausbauen und optimieren: Das interaktive Erlebnis beim Videolernen stärken, die Struktur und Inhalte des Lernzentrums verbessern, damit Nutzer das Lesen von Webseiten, das Ansehen von Videos und das Hören von Podcasts in wertvolle, wiederverwendbare Lernressourcen verwandeln können.
Unsere Vision ist es, dass jeder Nutzer im Alltag beim Informationsgewinn unbemerkt Sprachbarrieren überwindet und auf immersive Weise eine neue Sprache meistert.
Unsere Überzeugung
Ein Produkt ist wie sein Schöpfer: Es hat Charakter und Haltung. Die Details, die du wahrnimmst, spiegeln die Überzeugungen und das Engagement des Teams wider.
Der Sinn von Technologie liegt nicht im Prahlen, sondern in der praktischen Anwendung. Werkzeuge, die echte Probleme lösen – egal in welcher Form – verdienen die Wahl der Nutzer.

Gemeinsam gestalten
Die Entwicklung von Trancy wird nicht nur von uns bestimmt, sondern vor allem von den Stimmen der Nutzer. Jedes Feedback, das du gibst, kann zur nächsten neuen Funktion von Trancy werden.